Reichhaltige Angebote für Geniesser
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Zur Webseitenansicht
Trägerverein CULINARIUM
Komm «uf Bsuech dihei» an die OLMA 2024! 
 
Bald beginnt die 5. Jahreszeit! Mit Speed-Dating, Schnitzeljagd und dem legendären OLMA-Umzug. Vom 10. bis 20. Oktober 2024 laden der Kanton St.Gallen und seine Gemeinden die Bevölkerung in ihr Wohnzimmer ein. Einheimische reisen mit den öV gratis an.
Es erwarten dich spannende Sonderschauen, ein unterhaltendes Rahmenprogramm, eindrückliche Tierpräsentationen, zahlreiche Ausstellerinnen und Aussteller und für Einheimische ganz besonders dieses Jahr: der Auftritt des Gastkantons St.Gallen. Im Wohnzimmer blickst du durch Fenster raus in die Gemeinden und entdeckst ihre schönsten und interessantesten Flecken. Erfahre mehr über unser Engagement an der OLMA 2024.
 
Sonderschau «Uf Bsuech dihei»
In einem hallenfüllenden Wohnzimmer erleben die St.Galler und St.Gallerinnen die Vielfalt ihres Kantons, der nach über 30 Jahren wieder Gastkanton an der OLMA ist. Die überdimemsionale grüne «Stube» in der Halle 9.1B ist das Herzstück der Ausstellung. Möbel sind hier mehr als Dekoration, sie sind auch Informationsträger für überraschende Fakten zum Kanton. Was weisst du über die vielen Gemeinden? Wirf einen Blick durch die Panoramafenster. Oder begegne durch die Videos an der Wohnzimmer-Wand herausragenden St.Galler Persönlichkeiten. Unter einer Linde kannst du beim politischen Speed-Dating über die Zukunft des Kantons diskutieren. Für die Jüngeren gibt es eine Schnitzeljagd. Als Eltern könnt ihr diese von der überlangen Gnuss-Bar aus verfolgen, wo ihr zugleich Kulinarisches aus eurer Heimat geniessen dürft. Der Trägerverein CULINARIUM ist für den Genuss an dieser Bar verantwortlich. Pro Tag sind vier verschiedene Produzenten vor Ort, die zum Degustieren und Kaufen einladen. Geniesse Spezialitäten von der ChääsWelt Toggenburg und von Güntensperger Käse und gönne dir dazu ein feines Glas von Wein Berneck oder aus dem Melser Rathauskeller. Wir vom Trägerverein CULINARIUM sind stolzer Event-Partner vom Gastauftritt des Kantons St.Gallen an der OLMA.
 
Unsere Präsenz in der Halle 1
Im Rahmen unseres Messe-Services organisieren wir den Auftritt für verschiedene Ausstellerinnen und Aussteller. Vier davon sind während der ganzen elf Tage in der Halle 1 präsent: Ochsentorkel Weinbau und Wein Berneck gründen beide auf einer über 100-jährigen Geschichte. Die traditionsreichen Weine sind von einer grossen Vielfalt. Wenn Bier dein Lieblingsgetränk ist, zieht es dich zur Brauerei Schützengarten. Spätestens dann wird’s Zeit, deinen Magen mit mehr als Flüssigem zu füllen. Wie wärs mit edlen Fleisch-Häppchen von der Breitenmoser Appenzeller Fleischspezialitäten AG? Neben diesen vier treuen Dauermietern gibt es auch welche, die sich im so genannten «Schaufenster» zeigen. Diese Plattform wurde von uns kreiert. Hier wechseln die Produzentinnen und Produzenten im Laufe der OLMA-Zeit. Darunter sind die Appenzeller Ziegenprodukte, wo feine Spezialitäten aus Ziegenmilch auf dich warten. In der Säntisblick Destillerie kannst du auserlesene Spirituosen von Whiskys über Liköre bis zum Himbeergeist probieren und das Weingut Zünd hält Gläser mit edlen Tropfen zur Degustation bereit.
 
Der traditionsreiche OLMA-Umzug
Ein weiterer Höhepunkt der diesjährigen OLMA ist der Tag des Gastkantons, am 12. Oktober 2024. Die Gemeinden präsentieren ihre Vielfalt an Brauchtum, Identität und Gesellschaft am traditionellen OLMA-Umzug. Erlebe live, wie es zu und her geht, wenn Menschen aus allen Ecken des Kantons die Hauptstadt auf den Kopf stellen: dann ist die Sarganser Fasnacht im Herbst und ein Weidling wird durch die St.Galler Innenstadt gezogen, eine bunte Elefantenparade wartet auf, das Haus des St.Galler Weins gibt sich die Ehre und auch der FC St.Gallen darf nicht fehlen. Die kulinarisch-kulturell-sportliche Vielfalt der St.Gallerinnen und St.Galler zeigt sich in ihrer bunten Lebendigkeit. Der Umzug startet am Samstag, 12. Oktober um 10.00 Uhr an der Kreuzung der Kornhausstrasse/Vadianstrasse, führt durch die Multer- und die Marktgasse, über den Bohl zum Brühltor. Anschliessend folgt er der Museumsstrasse und geht über die Parkstrasse zum OLMA-Areal. Rund 1600 St.Gallerinnen und St.Galler mit 52 Sujets sind am Umzug beteiligt. Um den Überblick nicht zu verlieren, bietet der Gastkanton ein digitales Umzugsprogramm. Zudem gibt’s gratis Spezialtickets für alle, die aus dem Gemeinden des Kantons mit den öV anreisen. Hier jetzt bestellen!
 
 
mehr Bilder und Details
 
Kontakt
 
Trägerverein CULINARIUM
Rheinhofstrasse 11
9465 Salez
 
T 071 552 13 30
info@culinarium.ch
www.culinarium.ch
 
Möchten Sie den Newsletter nicht mehr erhalten? Hier abmelden.
 
Infos zu Datenschutz.
 
Weitere Infos
 
Kaufen
Veranstaltungen
CULINARIUM-Club
CULINARIUM-Team
 
Social Media
 
Facebook Twitter Instagram