| Der Zwetschgen-Contest ist ein online Wettbewerb. Die spannendste Geschichte rund um die Zwetschge oder das originellste Zwetschgen-Rezept ist gefragt: ob Story, Meme, Comic oder Zubereitungs-Idee für Sorbet, Roulade, Fleischsauce, Zmorgemüesli, Salatdressing, Suppentopping oder Flade – es geht darum, den besten Zwetschgen-Beitrag zu erstellen und mit Foto oder Video unter dem Hashtag #zwetschgencontest auf Instagram oder auf Facebook zu posten, zu teilen, Likes zu sammeln und von der Jury zur Siegerin oder zum Sieger erkoren zu werden. Gewinnen Die drei Beiträge mit den meisten Likes und der Gunst der Jury gewinnen einen Einkaufsgutschein von Coop, Migros oder Lidl im Wert von je 300 Franken. Die Jury achtet dabei auf Originalität, Kreativität und die Präsentation. Nichts wie los und in der Zwetschgen-Hochsaison ab Mitte August regionale Zwetschgen kaufen, kulinarisch kreativ werden, degustieren mitmachen und gewinnen! Grosi oder Enkel fragen erlaubt. Botschaft Wir als Trägerverein CULINARIUM möchten mit der Zwetschgen-Contest-Kampagne ein möglichst breites Publikum auf die regionale Saisonzeit August und September der Schweizer Frucht Zwetschge aufmerksam machen und Konsumentinnen und Konsumenten dazu animieren, bewusst in dieser Zeit regionale Zwetschgen zu kaufen. Gleichzeitig möchten wir dich auf die Vielfalt der Möglichkeiten aufmerksam machen, wie du Schweizer Zwetschgen geniessen kannst und dich zur Kreativität animieren. Das Ganze soll Spass machen, belohnt werden und dabei das soziale Netzwerk fördern, gerade auch generationenübergreifend. Klassischerweise hat das Grosi das beste Rezept und die Enkelin macht für sie am Wettbewerb mit. Vielleicht ist es aber auch umgekehrt?
|
|
|
|
| |