| Neues Kleid und bewährte Zusammenarbeit |  |
|
| Landwirtschaft und Gastronomie sind naturgemäss eng verbunden. Ein Beispiel dieser Zusammenarbeit, die von CULINARIUM unterstützt wird, ist auf unserem Blog nachzulesen. Apropos Lesen: Hast du sie schon gesehen? Seit diesem Jahr erscheint die CULINARIUM-Seite für Regionalgeniesser im neuen Kleid.
|
|
|
|
| |
| Seite für Regionalgeniesser: Neu mit Rezept und Amuse-Bouche
|
| Zwölf mal im Jahr erscheint in der Tagblatt-Gesamtausgabe eine CULINARIUM-Doppelseite. Das Layout dazu haben wir aufgefrischt und neue Gefässe kreiert. So ist nun auf der «Seite für Regionalgeniesser» jeweils ein originelles Rezept von einem unserer Partner ebenso zu finden, wie das «Amuse-Bouche», ein Interview rund um regionalen Genuss.
|
| So sieht sie aus |
| |
|
|
|
| |
| Partnerschaft zwischen Produzenten und Gastronomie
|
| Landwirtschaft und Gastronomie sind naturgemäss eng verbunden. Einer, der diese Partnerschaft mit Freude pflegt, ist Dario Marxer aus Buchs im Werdenberg. Als Gastronom setzt er konsequent auf die Zusammenarbeit mit regionalen Produzenten. Zu den Lieblingslieferanten von Dario Marxer gehört die Familie Hardegger, die im Usserriet in Gams Rheintaler Ribelmaispoularden aufzieht.
|
| zum Blog-Artikel |
| |
|
|
|
| |
|  | Kontakt |  |
|
| Trägerverein CULINARIUM Rheinhofstrasse 11 9465 Salez T 071 552 13 30 info@culinarium.ch www.culinarium.ch Möchten Sie den Newsletter nicht mehr erhalten? Hier abmelden. Infos zu Datenschutz.
|
|
|  |
|
|
|
 | Weitere Infos |  |
|
| |
|
|
 | Social Media |  |
|
| |
|
|
| |
|